Wespen

Wespen bekämpfen

Wespenbekämpfung

Um Wespen effektiv bekämpfen zu können sollte man sich gut mit Ihnen auskennen. Die positive Eigenschaft von Wespen ist Insekten zu fangen und zu vertilgen. Gleichzeitig sind Wespen Nahrungsgrundlage für viele Lebewesen und nicht grundsätzlich als Schädlinge einzustufen. Dies gilt übrigens für die meisten heimischen Insekten. Als Schädling bezeichnet man sie, sobald sie im Lebensumfeld des Menschen Schaden oder Verletzungen hervorrufen können.
Wespenplagen entstehen vornehmlich im Spätsommer und Herbst. Wespen werden dann zunehmend aggressiv, denn ihr Lebensziel ist erreicht und sie sterben in den ersten Frostnächten der kommenden Monate.

In dieser Zeit kommt es vermehrt zu Wespenstichen und aggressivem Verhalten- eine Umsiedlung oder Bekämpfung ist dann häufig notwendig.

Wir können schon anhand des Nestbaus und seiner Position auf die Art der Wespen Rückschlüsse ziehen und möchten Ihnen dringend empfehlen die Bekämpfung nicht auf eigene Faust durchzuführen sondern in jedem Fall einen Fachbetrieb damit zu beauftragen.

Wespen bekämpfen

 

Häufige Wespen:

Deutsche Wespe & Gemeine Wespe

Die Völker der sogenannten deutschen Wespe bauen ihre Nester in der Regel frei hängend, die Völker der gemeinen Wespe verstecken ihre Nester in Hohlräumen. Im Körperbau unterscheiden sie sich dadurch, dass der Körper der deutschen Wespe die markante Taillierung aufweist, die gemeine Wespe hat dagegen nicht diese typische „Wespentaillie“. Beide Arten verteidigen ihre Nester. Achtung: Sobald ein Stich erfolgt ist höchste Vorsicht geboten! Bei einem Stich werden Alarmpheromone abgegeben die die anderen Wespen sofort zum Angriff und zum Stechen veranlassen.

Erdwespen

andere Wespen, Hornissen, Bienen und Hummeln